“Keine Solardachpflicht um jeden Preis” Der BFW Baden-Württemberg begrüßt die Absicht von Ministerpräsidenten Kretschmann, den Wohnungsbau zur Chefsache zu machen. Weniger zielführend sei hingegen eine generelle Pflicht zu Solaranlagen auf allen Dächern von Neubauten, erklärte Gerald Lipka, Geschäftsführer des BFW Baden-Württemberg. Bitte lesen Sie hier die vollständige Presseerklärung …
mehrPressemitteilungen
Markus Weidling komplettiert Doppelspitze beim BFW
Berlin, 06.04.2021. Die Doppelspitze in der Geschäftsführung des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ist komplett. Markus Weidling verstärkt ab sofort den Verband. Er war zuletzt als Geschäftsführer des Berliner Büros von Interel tätig, einer internationalen Public Affairs- und Kommunikationsberatung. Weidling ist gelernter Journalist und arbeitete als Abteilungsleiter für die Nachrichtenagentur dapd sowie als Sprecher […]
mehrBaugenehmigungen: BFW-Präsident fordert stärkeren Fokus auf Ballungsgebiete
Berlin, 17.03.2021. Die Zahl der Baugenehmigungen für Wohnungen in Deutschland hat im vergangenen Jahr nur geringfügig zugelegt. Laut Statistischem Bundesamt gab es 2020 einen Anstieg um knapp 8.000 Wohnungen oder 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. BFW-Präsident Andreas Ibel mahnt eine detaillierte Betrachtung an. „In Ballungsgebieten ist bezahlbarer Wohnraum weiterhin knapp und teuer“, so Ibel […]
mehrFIABCI Prix d‘Excellence Germany 2021: Neuauflage für bundesweit einzigartigen Wettbewerb für Projektentwicklungen
Berlin, 15. März 2021. Zum achten Mal zeichnen FIABCI Deutschland und der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen in diesem Jahr herausragende Projektentwicklungen in den Bereichen Wohnen und Gewerbe aus. Heute fällt der Startschuss für den bundesweit bisher einzigen Wettbewerb dieser Art. Ziel ist es, die besten Projektentwicklungen des Jahres auf eine nationale und internationale […]
mehrWohnraumoffensive in Baden-Württemberg nötig
Mittelständische Bauträger bauen schon jetzt jede zweite Neubauwohnung in Deutschland Konsequenzen aus der verfehlten Wohnraumoffensive der Bundesregierung fordert auf Landesebene der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg. “In der wohnungspolitischen Diskussion wird meist übersehen, wer die Wohnungen baut. Wenn jemand einiges zustande gebracht hat, wie die Kanzlerin sagt, dann waren dies vor allem die […]
mehrZweckentfremdungsverbotsgesetz tritt in Kraft
Ministerin Hoffmeister-Kraut: “Städte und Gemeinden haben damit noch bessere Instrumente, um gegen Zweckentfremdung vorzugehen und knappen Wohnungsbestand zu erhalten” Bitte lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung vom 15. Februar 2021
mehrImmobilienverband BFW befragte wohnungspolitische Sprecher
„Wohneigentum muss in Baden-Württemberg wieder einen höheren Stellenwert bekommen” Trotz niedriger Zinsen und verschiedener Förderprogramme stagniert die Zahl der Haus- und Wohnungseigentümer auch in Baden-Württemberg. „Bei der Versorgung mit Wohnraum ist das Thema Wohneigentum in den Hintergrund getreten. Von der künftigen Landesregierung wünschen wir uns deshalb mehr Einsatz für diese familienfreundliche Wohnform“, forderte Gerald Lipka, […]
mehrPressemitteilung Dialog über die Mobilisierung von Bauland muss fortgesetzt werden
Berlin, 28.01.2021. Der Bundestag hat am heutigen Donnerstag über die Novellierung des Baugesetzbuches beraten. Das sogenannte Baulandmobilisierungsgesetz wird in seiner jetzigen Form von der mittelständischen Immobilienwirtschaft heftig kritisiert. Nach Ansicht des BFW Bundesverbandes hat sich in der Debatte gezeigt, dass viele Fragen ungeklärt sind. Um Bauland tatsächlich zu mobilisieren, darf die Wirtschaft nicht mit noch […]
mehrEingriff ins Mietrecht: BFW warnt vor unkalkulierbaren Folgen
Bitte lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung!
mehrPressemitteilung Contracting-Preis der Wohnungswirtschaft
Contracting-Preis der Wohnungswirtschaft erneut an Energieeffizienz-Pioniere vergeben! Bereits seit 2017 loben die KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg und der BFW Landesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen Baden-Württemberg e.V. gemeinsam den Contracting-Preis BW aus. Sein Ziel ist es, innovative und nachhaltige Wohn- und Quartiers-Konzepte hervorzuheben, die mittels Energie-Contracting überdurchschnittliche Energie-, Umwelt- oder Nachhaltigkeitsstandards umsetzen. Diese Projekte sollen […]
mehr