Pressemitteilung Nr. 267/2022 Die Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg startet neuen Wettbewerb: „Allianz Industrie 4.0 Award Baden-Württemberg“. Die Bewerbung ist ab sofort möglich. Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit dem neuen Wettbewerb schaffen […]
mehrPressemitteilungen (2022)
Beirat Zukunft Handel/Innenstadt tritt zu Auftaktsitzung in Stuttgart zusammen
Pressemitteilung 7. Dezember 2022 Nr. 266/2022 Beirat Zukunft Handel/Innenstadt tritt zu Auftaktsitzung in Stuttgart zusammen. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und Wohnungsbauministerin Nicole Razavi: Alle Innenstadt-Akteure müssen an einem […]
mehrBFW-Umfrage zeigt: Krise von enormem Ausmaß droht Neubauzahlen brechen ein – Stillstand in kommenden Jahren
BFW-PRESSEMITTEILUNG BFW-Umfrage zeigt: Krise von enormem Ausmaß droht Neubauzahlen brechen ein – Stillstand in kommenden Jahren Berlin, 07.12.2022. Die aktuellen Umfrageergebnisse des BFW Bundesverbands zeigen, die Neubauziele der […]
mehrGemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau „Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“
BFW-PRESSEMITTEILUNG Gemeinsamer Appell der 17 Verbände und Kammern zum Wohnungsbau „Dramatische Lage im Wohnungsbau – was jetzt zu tun ist“ Berlin, 02.12.2022. Angesichts der dramatischen Lage im Wohnungsbau fordert der […]
mehrWieder Förderchaos: KfW schließt BEG-Prüftool für Wartungsarbeiten, Anträge können bis Jahresende nicht mehr gestellt werden
Berlin, 01.12.2022. Wieder droht Chaos beim Bundesprogramm für Effiziente Gebäude (BEG). Die KfW plant das für die Antragsstellung notwendig BEG-Prüftool zwei Wochen vor dem eigentlichen Programmende zu schließen. Ab 1. […]
mehrBauministerkonferenz nach „Bündnis bezahlbares Wohnen“: Keine Zeit mehr für Ankündigungspolitik – Umsetzung der Beschlüsse überfällig
Berlin, 24.11.2022. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert von Bundesbauministerin Klara Geywitz und den Landesministerinnen und Landesministern die Umsetzung der konkreten Beschlüsse. Die 141. Bauministerkonferenz wird sich am […]
mehrDie Gewinner des FIABCI Prix d‘Excellence Germany 2022: Nachhaltig und innovativ – herausragende Projekte geehrt
Berlin, 18. November 2022. Die Gewinner des FIABCI Prix d’Excellence Germany 2022 stehen fest. Am Freitagabend wurden die Preise im Rahmen der feierlichen Gala im Berliner E-Werk überreicht. Die Gold-Award […]
mehrCO₂-Kostenteilung für Heizen von Gebäuden erhöht Kosten und Bürokratie – Sachverständigenrat wurde ignoriert
Berlin, 10.11.2022. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen reagiert mit Unverständnis auf die Einführung der CO₂-Kostenaufteilung, die bereits heute im Bundestag verabschiedet werden und zum 1. Januar in Kraft […]
mehrGemischte Bilanz – Bündnis bezahlbarer Wohnraum mit vielen guten Ansätzen – weiterhin Baubremsklötze enthalten
Berlin, 12.10.2021. Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen bewertet die Ergebnisse des Bündnisses für bezahlbaren Wohnraum als zwiespältig. „Als diejenigen, die am Ende Vorschriften und Vorgaben beim Bauen erfüllen […]
mehrCO2-Bepreisung aussetzen – Energie nicht künstlich verteuern
Berlin, 27.09.2022 Der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen fordert die Aussetzung der CO2-Bepreisung auf Wärmeenergie für Gebäude. „In der aktuellen Situation plädieren wir für die Aussetzung der CO2-Bepreisung für […]
mehr