Immer wieder kommt es bei der Umsetzung von Bauprojekten zu Konflikten mit Vorschriften des Öffentlichen Rechts. Nicht selten werden dabei Anforderungen aus der Baugenehmigung selbst nicht erfüllt oder es werden öffentlich-rechtliche Vorgaben, wie zum Beispiel die Anforderungen der Garagenverordnung oder schallschutztechnische oder energetische Nachweise nicht ordnungsgemäß erbracht.
In dem Seminar werden wir Ihnen schwerpunktmäßig aufzeigen, inwieweit die Verletzung öffentlich-rechtlicher Vorschriften auf zivilrechtlicher Ebene einen Mangel darstellen, aber auch wie man solche etwaigen Mängel vermeiden und letztlich auch beheben kann.
Im Zusammenhang mit der Verletzung öffentlich-rechtlicher Vorschriften werden wir auch darauf eingehen, welche Rolle die Bauaufsichtsbehörden spielen können und wen die Behörden als Störer in Anspruch nehmen können.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung und melden sich an.
Einladung Schnittstelle Öffentliches Recht – Datei ansehen — Datei herunterladenWir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Anmeldeformular Veranstaltungen
Bitte füllen Sie alle mit einem * gekennzeichneten Felder der Eingabemaske aus.