Alle Beiträge (2016)

FIABCI Prix d´Excellence Germany: Das Wettbewerbsjahr 2016 ist eröffnet!

Berlin, 1. April 2016 – Der FIABCI Prix d’Excellence Germany ist für das Wettbewerbsjahr 2016 eröffnet. In dem von FIABCI und dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ausgelobten Wettbewerb werden bundesweit herausragende Projektentwicklungen in den Bereichen Gewerbe und Wohnen ausgezeichnet.

mehr

Immowelt und BFW Bundesverband vereinbaren langfristige Kooperation

Starker Schulterschluss für den Mittelstand: Immowelt und BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen vereinbaren langfristige Kooperation / Mitglieder des BFW Bundesverbandes profitieren von attraktiven Rabatten bei der Online-Vermarktung auf immowelt.de und immonet.de / Sonderkonditionen für estatePro, die High-End-Software für Bauträger, Projektierer und Großverwalter

mehr

Immowelt und BFW Bundesverband vereinbaren langfristige Kooperation

Starker Schulterschluss für den Mittelstand: Immowelt und BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen vereinbaren langfristige Kooperation / Mitglieder des BFW Bundesverbandes profitieren von attraktiven Rabatten bei der Online-Vermarktung auf immowelt.de und immonet.de / Sonderkonditionen für estatePro, die High-End-Software für Bauträger, Projektierer und Großverwalter

mehr

BFW Stellungnahme: Überarbeitung des Kreditkostenstandardansatzes

Kaum ein Industriezweig ist so abhängig von der Kreditversorgung wie die Immobilienwirtschaft.
Etwa 50 Prozent aller Kredite in Deutschland werden für den Kauf und den Bau einer Immobilie
verwendet. Immobilien stellen für Investoren, anders als bei anderen Wirtschaftsgütern,
langlebige Wirtschaftsgüter dar, mit einer Lebensdauer von teilweise mehr als 50 Jahren, einer
geringen Transaktionshäufigkeit und einem hohen Kapitalbedarf, welcher nur über lange
Zeiträume zurückgezahlt werden kann.

[Download nicht gefunden.]

BFW Stellungnahme: Überarbeitung des Kreditkostenstandardansatzes

Kaum ein Industriezweig ist so abhängig von der Kreditversorgung wie die Immobilienwirtschaft.
Etwa 50 Prozent aller Kredite in Deutschland werden für den Kauf und den Bau einer Immobilie
verwendet. Immobilien stellen für Investoren, anders als bei anderen Wirtschaftsgütern,
langlebige Wirtschaftsgüter dar, mit einer Lebensdauer von teilweise mehr als 50 Jahren, einer
geringen Transaktionshäufigkeit und einem hohen Kapitalbedarf, welcher nur über lange
Zeiträume zurückgezahlt werden kann.

[Download nicht gefunden.]