Berlin, 1. Juni 2016. „Ein Jahr Mietpreisbremse hat gezeigt: Dieses Instrument ist und bleibt das falsche Mittel, um die Probleme am Wohnungsmarkt zu lösen“, erklärte Axel Gedaschko, Vorsitzender der BID und Präsident des GdW, heute in Berlin.
mehrAlle Beiträge (2016)
Stellungnahme des BFW zur Deutschen Normungsstrategie 2020
Das DIN erarbeitet derzeit die Eckpunkte für die „Deutsche Normungsstrategie 2020“. Hieran ist der BFW als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft aktiv beteiligt. Denn durch die Normung haben sich Komfortansprüche entwickelt, die sich auch in überhöhten Anforderungen des Bauordnungsrechtes widerspiegeln. Die Folgen daraus sind über 3.300 Baunormen (DIN, EN, ISO), ca. 1.500 Richtlinien, mehr als 500 Merkblätter, Arbeitshilfen u. ä. sowie eine Vielzahl produktspezifischer Einzelregelungen, wie zum Beispiel ca. 7.000 allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Produktdatenblätter, aus denen sich zusätzlich erhebliche zivilrechtliche Haftungsrisiken ergeben. Diesen Fehlentwicklungen muss aus Sicht des BFW entgegengewirkt werden.
[Download nicht gefunden.]Stellungnahme des BFW zur Deutschen Normungsstrategie 2020
Das DIN erarbeitet derzeit die Eckpunkte für die „Deutsche Normungsstrategie 2020“. Hieran ist der BFW als Interessenvertreter der mittelständischen Immobilienwirtschaft aktiv beteiligt. Denn durch die Normung haben sich Komfortansprüche entwickelt, die sich auch in überhöhten Anforderungen des Bauordnungsrechtes widerspiegeln. Die Folgen daraus sind über 3.300 Baunormen (DIN, EN, ISO), ca. 1.500 Richtlinien, mehr als 500 Merkblätter, Arbeitshilfen u. ä. sowie eine Vielzahl produktspezifischer Einzelregelungen, wie zum Beispiel ca. 7.000 allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen und Produktdatenblätter, aus denen sich zusätzlich erhebliche zivilrechtliche Haftungsrisiken ergeben. Diesen Fehlentwicklungen muss aus Sicht des BFW entgegengewirkt werden.
[Download nicht gefunden.]Neuer FIABCI/BFW Sonderpreis für bezahlbares Bauen
Berlin, 9. Mai 2016 – „Wir freuen uns, dass Gunther Adler, Staatssekretär beim Bundesbauministerium, die Schirmherrschaft für einen Sonderpreis beim diesjährigen FIABCI Prix d´Excellence Germany übernehmen wird, den neuen „FIABCI/BFW Sonderpreis für bezahlbares Bauen“.
mehrNeuer FIABCI/BFW Sonderpreis für bezahlbares Bauen
Berlin, 9. Mai 2016 – „Wir freuen uns, dass Gunther Adler, Staatssekretär beim Bundesbauministerium, die Schirmherrschaft für einen Sonderpreis beim diesjährigen FIABCI Prix d´Excellence Germany übernehmen wird, den neuen „FIABCI/BFW Sonderpreis für bezahlbares Bauen“.
mehrDeutscher Immobilien Kongress 2016 eröffnet!
Berlin, 28. April 2016 – Rund 400 Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. in Berlin über Themen, die die Immobilienwirtschaft bewegen.
mehrDeutscher Immobilien Kongress 2016 eröffnet!
Berlin, 28. April 2016 – Rund 400 Experten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung diskutieren beim diesjährigen Deutschen Immobilien Kongress des BFW Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen e.V. in Berlin über Themen, die die Immobilienwirtschaft bewegen.
mehrMietrechtspaket: Referentenentwurf verletzt Koalitionsvertrag und nimmt Vermieter in die Regulierungszange
Berlin, 12. April 2016. Kurz vor den Beratungen des wohnungswirtschaftlichen Rates im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen fährt Justizminister Maas den intensiven Bemühungen um mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland mit dem neuen Referentenentwurf zum Mietrecht wieder in die Parade.
mehrMietrechtspaket: Referentenentwurf verletzt Koalitionsvertrag und nimmt Vermieter in die Regulierungszange
Berlin, 12. April 2016. Kurz vor den Beratungen des wohnungswirtschaftlichen Rates im Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen fährt Justizminister Maas den intensiven Bemühungen um mehr bezahlbaren Wohnraum in Deutschland mit dem neuen Referentenentwurf zum Mietrecht wieder in die Parade.
mehrFIABCI Prix d´Excellence Germany: Das Wettbewerbsjahr 2016 ist eröffnet!
Berlin, 1. April 2016 – Der FIABCI Prix d’Excellence Germany ist für das Wettbewerbsjahr 2016 eröffnet. In dem von FIABCI und dem BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen ausgelobten Wettbewerb werden bundesweit herausragende Projektentwicklungen in den Bereichen Gewerbe und Wohnen ausgezeichnet.
mehr